LSR - Life Science Research

"LSR-Unternehmen sind die Partner der Forschung, denn sie haben die Werkzeuge, mit denen neue Erkenntnisse ans Tageslicht befördert werden können."

 Dr. Peter Quick, Vorstandsvorsitzender der Fachabteilung LSR und Vorstandsmitglied des VDGH.

Life Science umfasst alle Wissenschaften, die sich mit der Struktur, der Funktion und dem Verhalten lebender Organismen befassen. Die Grundlagen- und angewandte Forschung in allen Bereichen der Lebenswissenschaften wird als Life Science Research (LSR) bezeichnet.

Die Fachabteilung „Life Science Research“ im VDGH vertritt die Interessen der Hersteller von Instrumenten und Reagenzien im Life Science Research Bereich. Die Branche beschäftigt in Deutschland ca. 20.000 Menschen und erzielte 2021 einen Umsatz von knapp 3,2 Milliarden Euro. Sie gehört zu den forschungsintensivsten Branchen - noch vor der pharmazeutischen Industrie.

Als politische und wirtschaftliche Interessenvertretung ihrer Mitglieder ist die Fachabteilung Gesprächspartner für Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. 

Es ist ein erklärtes Ziel, den Begriff „Life Science Research“ stärker in die Öffentlichkeit zu transportieren, um die Identität der LSR-Branche zu schärfen und das Portfolio ihrer Entwicklungen und seiner Anwendungsmöglichkeiten bekannt zu machen.

Die Fachabteilung vertritt die Interessen einer dynamischen Industrie mit hoher Motivations- und Innovationskraft, die sich in der engagierten und erfolgreichen Verbandsarbeit widerspiegelt. Unter dem Motto: „Wir leben Forschung“.