Molekulare Werkzeuge für bahnbrechende Entdeckungen
DiG sprach mit Dr. Thomas Möllenkamp, Geschäftsführer von New England Biolabs GmbH.
Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Telefon: 030 / 200 5 99-40
Telefax: 030 / 200 5 99-49
E-Mail: lsr@vdgh.de
Life Science umfasst alle Wissenschaften, die sich mit der Struktur, der Funktion und dem Verhalten lebender Organismen befassen. Die Grundlagen- und angewandte Forschung in allen Bereichen der Lebenswissenschaften wird als Life Science Research (LSR) bezeichnet.
Die LSR-Firmen im VDGH entwickeln Instrumente, Reagenzien, Testsysteme und Verbrauchsmaterialien, die exakt auf die Bedürfnisse der Forscher zugeschnitten sind. Staatliche und private Forschungszentren, Universitätslaboratorien, Institute der Helmholtz-Gesellschaft und Max-Planck-Institute sowie forschende Firmen aus Pharmazie, Biotechnologie und Diagnostik gehören zu den Kunden. LSR-Produkte werden auch in der Lebensmittelanalytik und in der Forensik eingesetzt.
Berlin, 10.12.2018 - In Deutschland ist es schwierig, an alle Daten staatlich geförderter Projekte heranzukommen. Diese sind aber besonders für kleine Life-Science-Unternehmen wichtig. Warum am Ende sowohl Forscher...
Berlin, 17.10.2018 - Exklusive Marktdaten und Analysen für die Life-Science-Research-Industrie.
DiG sprach mit Dr. Thomas Möllenkamp, Geschäftsführer von New England Biolabs GmbH.
Mehr als 20 Teilnehmer aus LSR-Mitgliedsunternehmen kamen in Frankfurt zur traditionellen Herbstsitzung der Fachabteilung Life Science Research zusammen.
Berlin/Hannover, 23.11.2018 - Fachpressekonferenz der Deutschen Messe am Sartorius College in Göttingen.
Der VDGH war – gemeinsam mit der DGKL und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) – Schirmherr des Labmed-Forums auf der MEDICA 2018.
DiG sprach mit Dr. Michael Haaß, Lifecycle Director Autoimmunity, ImmunoDiagnostics bei Thermo Fisher Scientific / Phadia GmbH.
Lesen Sie den Beitrag in transkript Nr. 11-12/2018
Der LSR-FundFinder ist ein Informationsservice zu öffentlichen Forschungsförderungen im Bereich LSR in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Datenbank beinhaltet Informationen über derzeit mehr als 40.000 Forschungsförderungen und
Die im VDGH organisierten Life-Science-Research-Unternehmen reinvestieren 11 Prozent ihrer Umsatzerlöse in F&E. Dies ist ein Spitzenwert.
Lesen Sie den Beitrag in transkript Nr. 10/2018
Lesen Sie den Beitrag in transkript Nr. 9/2018