Pressemitteilungen

Ulrich-Schmid_VDGH_WEB

VDGH-Vorstand neu gewählt: Ulrich Schmid bleibt Vorstandsvorsitzender

Berlin, 25.6.2021 - Der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) hat turnusgemäß seinen Vorstand für die Jahre 2021 - 2023 gewählt.

Positionen-des-VDGH-teaser-LSR

VDGH veröffentlicht Positionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens

Berlin, 26.05.2021 - Der VDGH hat im Vorfeld der neuen Legislaturperiode seine Broschüre "Positionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens" veröffentlicht. Mit dem kompakten Zehn-Punkte-Papier will der Verband mit Blick auf das Wahljahr 2021 seinen Diskussionsbeitrag für die zukunftssichere Ausgestaltung des deutschen Gesundheitssystems nachdrücklich vertiefen.

PQuick_VDGH_2019

Sonderkonjunktur für LSR-Industrie: 22 Prozent Wachstum im Jahr 2020

Berlin, 22.02.2021 - Die Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) stellt heute erste Marktdaten für das Jahr 2020 vor: In Partnerschaft mit der Grundlagenforschung zum Coronavirus SARS-CoV-2 sowie durch Unterstützung von Entwicklung und Produktion der zur Pandemiebewältigung erforderlichen Diagnostika, Therapeutika und Impfstoffe erzielten die im VDGH vertretenen LSR-Unternehmen im Jahr 2020 ein Umsatzwachstum von 22,3 Prozent.

PQuick_VDGH_2019

VDGH: Marktentwicklung der IVD- und LSR-Industrie vor dem Hintergrund der Pandemie

München - Auf der virtuellen Pressekonferenz der Messe München zum Auftakt der analytica 2020 stellte Dr. Peter Quick, Vorstandsmitglied im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) und Vorstandssprecher der Fachabteilung Life Science Research (LSR) im VDGH, die Marktentwicklung der In-vitro-Diagnostika (IVD)- und LSR-Industrie 2019, auch mit Blick auf das erste Halbjahr 2020, vor.

USCHMID_m

VDGH: „Antigentests für schnelle Entscheidungen vor Ort – umfassendes Testen bei steigenden Infektionszahlen unverzichtbar“

Berlin, 24.09.2020 - Der VDGH begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, die nationale Teststrategie zum 15. Oktober anzupassen und dabei die Nutzung von Antigentests einzubeziehen. "Angesichts wieder steigender Infektionszahlen gibt es keine Alternative zu einem umfassenden und zielgerichteten Testen. Für die Akutdiagnostik stellen Antigentests eine wichtige Ergänzung zu den PCR-Tests dar", sagt der VDGH-Vorsitzende Ulrich Schmid.

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

« Seite 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 »