Pressemitteilungen

Dr. Ralf Hermann

Fachabteilung LSR im VDGH bestätigt Dr. Ralf Hermann als Vorsitzenden

Berlin, 16.02.2017 - Auf der Tagung der Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) wurde der Vorstand für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.

VDGH-Experten diskutieren auf HR-Konferenz in Frankfurt

Berlin, 18.01.2017 - Mit welchen Herausforderungen sieht sich das Human Resource Management (HR) in der Life-Sciences- und Gesundheitsindustrie konfrontiert? Wie sehen aktuelle Lösungsstrategien aus, wenn es um Talententwicklung und -förderung sowie den Umgang mit dem Fachkräftemangel geht?

2-VDGH_Dr.Peter.Quick

Deutsche LSR-Technologie: Mehr als acht Prozent des LSR-Weltmarktes

Berlin, 23.11.2016 - Im Vorfeld der "Labvolution mit Biotechnica 2017" fand heute in Stuttgart die Fachpressekonferenz der Deutschen Messe statt. Die Vorstellung des neuen Messekonzeptes am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) legte dabei auch einen Schwerpunkt auf Technologien und Trends der Life-Science-Research-Industrie.

ralf-hermann-pm-16-11-2016

8. LSR-Aktionstag: Schneller als geeigneter Bewerber für ein Unternehmen „sichtbar“ werden

Berlin, 16.11.2016 - Wie kommen LSR-Produkte und -Entwicklungen auf den Markt und zum Kunden? Mehr als 11.000 Beschäftigte zählt hierzulande die LSR-Industrie. Die Mehrheit von ihnen sind Biologen, die nach der Universität oder von der Forscherbank in die Industrie wechseln. Aber auch Chemiker, Biotechnologen oder Mediziner machen Karriere in der LSR-Branche.

LSR-Aktionstag in Leipzig: Berufe in der Life Science Research-Industrie kennenlernen

Berlin, 23.05.2016 - Am 31. Mai 2016 findet erneut ein LSR-Aktionstag für Berufe in der Life Science Research-Industrie statt, dieses Mal in Kooperation mit dem Career Service der Universität Leipzig. Bereits zum siebenten Mal ermöglichen es engagierte Mitarbeiter von Unternehmen aus der Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) jungen Hochschulabsolventen, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Postdocs aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Bioinformatik, Biochemie, Medizin oder Ingenieurswissenschaften, Einblicke in ihre Berufsalltage zu bekommen.

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

« Seite 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 »