Labvolution 2019
Berlin/Hannover, 23.11.2018 - Fachpressekonferenz der Deutschen Messe am Sartorius College in Göttingen.
Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Telefon: 030 / 200 5 99-40
Telefax: 030 / 200 5 99-49
E-Mail: lsr@vdgh.de
Berlin, 28.2.2019 - "Molekulare Diagnostik und innovative Technologien aus der Life-Science-Research-Industrie (LSR) ermöglichen Patienten mit seltenen Erkrankungen (SE) die richtige Diagnose und eröffnen auch bei bislang nicht behandelbaren SE konkrete Möglichkeiten für neue Therapien. Sie sind für die Betroffenen eine große Hilfestellung", sagt VDGH-Geschäftsführer Dr. Martin Walger anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Seltenen Erkrankungen.
Berlin/Hannover, 23.11.2018 - Fachpressekonferenz der Deutschen Messe am Sartorius College in Göttingen.
Berlin, 23.04.2018 - Von den Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entfielen im Jahr 2016 2,91 Prozent auf Laborleistungen im ambulanten und stationären Bereich. "Dies ist der niedrigste Stand seit dem Jahr 2010", sagt Dr. Martin Walger, Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) anlässlich des Welttages des Labors.
München, 10.04.2018 - Auf der Pressekonferenz der Messe München zum Auftakt der analytica 2018 stellte heute Dr. Peter Quick, Vorstandsmitglied im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH), und Vorstandssprecher der Fachabteilung Life Science Research (LSR) im VDGH die Marktentwicklung der IVD- und LSR-Industrie 2017 vor.
Berlin, 14.03.2018 - Das beliebte LSR-Spotlight-Forum ist wieder zu Gast auf der analytica in München: Treffpunkt ist am ersten Messetag die Halle B2, Stand 429/Forum Digitale Transformation und am 2. Messetag die Halle A3 auf dem Forum Biotech, jeweils 12-14 Uhr.